
Therapon24 in der Presse
Nehmen Sie sich die Zeit für Ihre Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung!
Unverhofft kommt oft Gerda F. ist 52 Jahre, alleinstehend und wohnt in einem noblen Vorort von Frankfurt. Frau F. war immer eine sehr unabhängige und selbstständige Frau, mit großem beruflichem Erfolg. Seit mehr als 6 Jahren unterstützt Therapon24 Frau F. im Bereich...
mehr lesenEin gelungener Schulstart für ein beeinträchtigtes Kind
Mina besuchte seit ihrem dritten Lebensjahr den örtlichen Kindergarten. Zunächst schien ihr der tägliche Besuch in der teiloffenen Einrichtung Freude zu bereiten und Mina ging gerne in den Kindergarten. Nach einiger Zeit jedoch bemerkten die Erzieher/innen, dass Mina...
mehr lesenGelingende Schul- und Teilhabeassistenz
Seit fast 10 Jahren gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Beeinträchtigung eine Begleitung in der Schule benötigen. Diese „Begleiter“ nennen wir Schul- oder Teilhabeassistenzen. Jede Maßnahme der Teilhabeassistenz ist hierbei eine individuelle...
mehr lesenSystemische Arbeit in der Schulassistenz
Eric ist ein Frühchen … er war ein Frühchen. Er kam 2,5 Monate zu früh auf die Welt. Und seit dieser Zeit geht manches langsamer – als bei anderen. So ist er, der Eric. Er hat sich seinen Weg ins Leben gesucht. Seine Eltern haben ihn mit Kräften unterstützt. Mit fünf...
mehr lesenNotlage im Haushalt – Therapon24 unterstützt mit „Anleitender Hauswirtschaftlichen Hilfe“
Martina K. ist verzweifelt: Seit dem Unfalltod ihres Mannes fehlt es an vielem, besonders an Geld, Unterstützung und Zeit. Ihr schwinden immer mehr die Kräfte, zumal sie auch noch ihre drei Kinder trösten und ihnen besonders jetzt eine aufmerksame Mutter sein muss....
mehr lesenAmbulante Hilfen zur Erziehung
Sozialpädagogische Familienhilfe gem. §31 SGB VIII Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Bei Therapon24 beraten, unterstützen und leiten wir Eltern in...
mehr lesenVerhärtete Fronten in der Familie
Frau R. ist 72 Jahre alt, lebt alleine in der Nähe von Offenbach und ist an Demenz erkrankt. Der gesundheitliche Zustand von Frau R. erfordert eine regelmäßige Betreuung und Unterstützung im Haushalt. Vorerst dachte die Familie, sie könnte dies alleine leisten....
mehr lesenAus dem Alltag einer Teilhabeassistenz
Frau K. ist 45 Jahre alt und hat zwei schulpflichtige Kinder. Nach langer Tätigkeit in einer intergrativen Kindertagesstätte folgte die Erziehungszeit ihrer Kinder. Jetzt möchte Frau K. wieder ins Berufsleben starten, dies jedoch bestmöglich mit dem Familienleben...
mehr lesenUnterstützung im Haushalt – nicht nur im hohen Alter
Frau N. ist eine intelligente, junge Frau, Anfang 30 und hat das Asperger Syndrom. Sie meistert ihren Alltag größtenteils selbständig, fährt Auto und geht einkaufen. Unterstützung hat Frau N. durch einen sozialen Betreuer und eine gesetzliche Betreuung, die für ihr...
mehr lesenIch muss arbeiten, aber mein Kind ist krank! Wie sag‘ ich es meinem Chef?
Frau R. arbeitet in einer großen Werbeagentur. Sie ist alleinerziehend und hat einen fünfjährigen Sohn. Hannes besucht täglich bis 15 Uhr den Kindergarten, so dass sie sich voll auf die Imagekampagne für ihren Kunden konzentrieren kann, die in zwei Wochen starten...
mehr lesenSie haben Fragen?

"Kontaktieren Sie uns jederzeit, wir beraten Sie und ihre Angehörigen gerne ganz individuell, damit unser Service für Sie gut passt.
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Auch Kritik und Anregungen helfen uns, um unseren Service für Sie zu verbessern."
Ihr Hans-Dieter Keßeler
Anfrage stellen
*Pflichtfelder
Kundenstimmen
Gutschein
Schenken Sie mal etwas Außergewöhnliches!
Es gibt immer einen Anlass um Entlastung im Alltag zu verschenken... zum Jubiläum, Weihnachten, Muttertag oder einfach um „Danke“ zu sagen.
Wir beraten Sie gerne!